cyrenquaviso Logo

cyrenquaviso

Investmentvertrauen aufbauen

Finanzwissen, das Vertrauen schafft

Entwickeln Sie fundierte Investmentstrategien durch praxisnahe Bildungsprogramme, die echtes Marktverständnis vermitteln

Der Weg zu selbstbewussten Finanzentscheidungen

Durch strukturierte Lernmodule entwickeln Sie schrittweise die Kompetenz, Märkte zu verstehen und durchdachte Investmententscheidungen zu treffen. Jeder Baustein baut systematisch auf dem vorherigen auf.

1

Finanzgrundlagen verstehen

Lernen Sie die fundamentalen Konzepte von Risiko, Rendite und Diversifikation kennen. Diese Basis bildet das Fundament für alle weiteren Entscheidungen in der Finanzwelt.

2

Marktanalyse entwickeln

Erwerben Sie praktische Fähigkeiten zur Bewertung von Unternehmen und Märkten. Von der Bilanzanalyse bis zu makroökonomischen Trends – verstehen Sie, was Kurse bewegt.

3

Strategien anwenden

Setzen Sie erlerntes Wissen in konkrete Handlungsschritte um. Entwickeln Sie persönliche Investmentansätze, die zu Ihren Zielen und Ihrer Risikobereitschaft passen.

4

Langfristig denken

Bauen Sie Portfolios auf, die verschiedene Marktphasen überstehen. Lernen Sie, emotionale Entscheidungen zu vermeiden und systematisch zu investieren.

Märkte verstehen durch praktische Analyse

Die Finanzwelt wird oft als komplex und unvorhersagbar dargestellt. Doch mit den richtigen Werkzeugen und Methoden lassen sich Muster erkennen und fundierte Entscheidungen treffen. Unser Ansatz verbindet bewährte Analysemethoden mit aktuellen Marktentwicklungen.

  • Fundamentalanalyse: Unternehmensbewertung nach konkreten Kennzahlen
  • Technische Analyse: Chart-Patterns und ihre praktische Anwendung
  • Sektoranalyse: Branchen-Zyklen erkennen und nutzen
  • Risikomanagement: Position-Sizing und Exit-Strategien
  • Portfolio-Theorie: Diversifikation jenseits der Standardlehre

Beginnend im September 2025 bieten wir intensive Workshops an, die theoretisches Wissen direkt mit Marktbeispielen verknüpfen. Teilnehmer arbeiten mit echten Daten und entwickeln schrittweise ihre eigene Analysekompetenz.

Strategien für verschiedene Marktphasen

Erfolgreiche Investoren passen ihre Ansätze an die jeweiligen Marktbedingungen an. Lernen Sie verschiedene Strategien kennen und verstehen Sie, wann welcher Ansatz sinnvoll ist.

V

Value Investing

Identifizieren Sie unterbewertete Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten. Diese klassische Strategie erfordert Geduld, aber bietet langfristig attraktive Renditen bei moderatem Risiko.

G

Growth Investing

Fokus auf Unternehmen mit überdurchschnittlichem Wachstumspotential. Besonders in innovativen Branchen finden sich Chancen, die traditionelle Bewertungsmodelle sprengen können.

D

Dividend Strategy

Regelmäßige Erträge durch dividendenstarke Aktien. Diese Strategie eignet sich besonders für Investoren, die laufende Erträge schätzen und Volatilität reduzieren möchten.

M

Momentum Trading

Nutzen Sie Markttrends und Kursbewegungen systematisch aus. Diese aktive Strategie erfordert intensive Marktbeobachtung und klare Ausstiegsregeln.

C

Contrarian Approach

Investieren Sie gegen den Markttrend und nutzen Sie Übertreibungen aus. Diese antizyklische Strategie verlangt starke Nerven, kann aber außergewöhnliche Gewinne ermöglichen.

S

Sektor Rotation

Erkennen Sie Konjunkturzyklen und positionieren Sie sich entsprechend in verschiedenen Wirtschaftssektoren. Timing und Marktverständnis sind hierbei entscheidend.

"

Nach drei Monaten intensiver Schulung bei cyrenquaviso verstehe ich endlich, wie Märkte wirklich funktionieren. Die praktischen Übungen mit echten Marktdaten haben mir gezeigt, dass erfolgreiche Investments keine Glückssache sind, sondern auf fundiertem Wissen basieren. Besonders wertvoll war die schrittweise Herangehensweise – von den Grundlagen bis zu komplexen Strategien.

Hannelore Steinbach
Programmteilnehmerin 2024

Starten Sie Ihre Finanzbildung noch heute

Unser nächster Kursblock beginnt im Oktober 2025. Sichern Sie sich einen Platz und entwickeln Sie die Fähigkeiten, die Sie für langfristig erfolgreiche Investmententscheidungen benötigen.