cyrenquaviso Logo

cyrenquaviso

Investmentvertrauen aufbauen

Lernen in der Gemeinschaft

Entdecke die Kraft des gemeinsamen Lernens, wo sich Gleichgesinnte zusammenschließen, um komplexe Finanzkonzepte durch Peer-Support und kollaborative Projekte zu meistern.

Der Gemeinschaft beitreten

Gruppendynamik und Peer-Unterstützung

Unser Ansatz basiert auf der wissenschaftlich belegten Erkenntnis, dass Menschen komplexe Finanzthemen besser verstehen, wenn sie in kleinen, unterstützenden Gruppen lernen. Jede Lerngruppe besteht aus 6-8 Teilnehmern mit verschiedenen Hintergründen und Erfahrungsebenen.

Diverse Lerngruppen

Bewusst zusammengestellte Teams mit unterschiedlichen Perspektiven fördern kreatives Denken und umfassenderes Verständnis.

Wechselseitiges Mentoring

Erfahrenere Teilnehmer unterstützen Einsteiger, während alle von verschiedenen Denkansätzen profitieren.

Kollektive Problemlösung

Komplexe Finanzfälle werden gemeinsam analysiert, wodurch jeder Einzelne neue Lösungswege entdeckt.

Geteilte Erkenntnisse

Regelmäßige Reflexionsrunden helfen dabei, Gelerntes zu festigen und verschiedene Sichtweisen zu integrieren.

Über 400 Teilnehmer haben bereits durch unsere Gruppenlernmethoden ihre Finanzkompetenzen erweitert

Gemeinsame Praxisprojekte

Echtes Lernen geschieht durch Anwendung. Unsere Teilnehmer arbeiten in Teams an realistischen Projekten, die sie auf berufliche Herausforderungen vorbereiten und gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl stärken.

MA Marktanalyse-Teams

Kleine Gruppen analysieren verschiedene Marktsegmente und präsentieren ihre Erkenntnisse der gesamten Lerngemeinschaft. Dabei entstehen oft überraschende Verbindungen zwischen scheinbar unabhängigen Märkten.

Nächster Start
Oktober - Dezember 2025

PS Portfoliosimulation

Teams verwalten virtuelle Portfolios über mehrere Monate hinweg. Die monatlichen Diskussionen über Strategien und Ergebnisse werden oft zu den wertvollsten Lernmomenten des gesamten Programms.

Laufende Projekte
September 2025 - März 2026

FS Fallstudien-Workshops

Basierend auf realen Unternehmenssituationen entwickeln Gruppen Lösungsansätze und lernen dabei, verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Nächste Runde
August - November 2025

Networking und langfristige Verbindungen

Die wertvollsten Kontakte entstehen oft während gemeinsamer Lernphasen. Viele unserer Teilnehmer berichten, dass die Verbindungen aus der Lerngemeinschaft zu dauerhaften beruflichen und persönlichen Beziehungen geworden sind.

  • 1

    Branchenübergreifende Kontakte

    Lerne Professionals aus verschiedenen Bereichen kennen - von Bankwesen bis Technologie, von Beratung bis Entrepreneurship.

  • 2

    Mentoring-Beziehungen

    Natürlich entstehende Mentor-Mentee-Beziehungen, die oft über das Programm hinaus bestehen bleiben.

  • 3

    Alumni-Netzwerk

    Zugang zu einem aktiven Netzwerk von über 800 Absolventen in Deutschland und international.

  • 4

    Regelmäßige Treffen

    Monatliche Alumni-Events und thematische Workshops halten die Gemeinschaft lebendig und relevant.

Mitglied der Lerngemeinschaft
Marcus Weber
Finanzanalyst
Mitglied der Lerngemeinschaft
Sabine Chen
Portfolio Manager
Mitglied der Lerngemeinschaft
Felix Bergmann
Startup Gründer
Mitglied der Lerngemeinschaft
Anna Kowalski
Risiko-Spezialistin
850+
Aktive Mitglieder
120
Laufende Projekte